Datenschutz
Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Richtlinien von Tomáš Dekanovský, mit Sitz in Revolučná 3290/5, 01001, Slowakei, bezüglich der Sammlung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen, die wir sammeln, wenn Sie unsere Website www.dekanovsky.de (im Folgenden „Service“) nutzen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung des Services stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf den Service zu und nutzen Sie ihn nicht.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Die aktualisierte Richtlinie wird auf dem Service veröffentlicht und ist 180 Tage nach der Veröffentlichung wirksam. Ihr fortgesetzter Zugriff auf oder die Nutzung des Service nach dieser Zeit wird als Ihre Zustimmung zu den überarbeiteten Datenschutzrichtlinien betrachtet. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.
Gesammelte Informationen
Wir sammeln und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:
- Name
- Telefonnummer
- Weitere personenbezogene Daten, die in gesendeten Lebensläufen enthalten sind, wie Adresse, Geburtsdatum, berufliche Erfahrungen, Ausbildung und weitere relevante Informationen.
Wie wir Ihre Informationen teilen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter, mit Ausnahme der folgenden begrenzten Umstände:
- Name und Nachname können in Form einer Benutzerbewertung auf unserer Website veröffentlicht werden.
- Wir verlangen von Dritten, dass sie die übertragenen personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die sie übertragen wurden, und diese nicht länger aufbewahren, als es für die Erfüllung dieses Zwecks erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch in den folgenden Fällen veröffentlichen:
- Zur Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften, Gerichtsbeschlüsse oder anderer rechtlicher Verfahren.
- Zur Durchsetzung unserer Verträge mit Ihnen, einschließlich dieser Datenschutzrichtlinie.
- Zur Reaktion auf Ansprüche, dass Ihre Nutzung des Service die Rechte Dritter verletzt.
- Im Falle einer Fusion oder Übernahme unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen werden Ihre Informationen eines der Vermögenswerte sein, die auf den neuen Eigentümer übertragen werden.
Aufbewahrung Ihrer Informationen
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 90 Tagen bis zu 2 Jahren nach der Kündigung Ihres Kontos auf oder so lange, wie wir sie benötigen, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie gesammelt wurden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben. Wir können verpflichtet sein, bestimmte Informationen länger für Aufzeichnungszwecke oder zur Einhaltung geltender Gesetze oder aus anderen berechtigten Gründen, wie der Durchsetzung von Rechtsansprüchen oder der Betrugsprävention, aufzubewahren. Anonyme und aggregierte Informationen, die Sie direkt oder indirekt nicht identifizieren, können unbegrenzt aufbewahrt werden.
Ihre Rechte
Je nach geltendem Recht haben Sie möglicherweise das Recht auf:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten.
- Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
- Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten.
- Einschränkung oder Widerspruch gegen die aktive Verarbeitung Ihrer Daten.
- Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Anbieter.
- Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@dekanovsky.de kontaktieren. Wir werden auf Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen antworten. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht auf den Service zugreifen oder ihn nutzen können, wenn Sie uns nicht erlauben, die erforderlichen personenbezogenen Daten zu erheben oder zu verarbeiten oder wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung für die angeforderten Zwecke widerrufen.
Cookies und ähnliche Technologien
Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und welche Optionen Sie in Bezug auf diese Tracking-Technologien haben, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sicherheit
Die Sicherheit Ihrer Informationen ist uns wichtig, und wir werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um den Verlust, Missbrauch oder die unbefugte Änderung Ihrer Informationen zu verhindern. Aufgrund der inhärenten Risiken können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren und können daher nicht für die Sicherheit der Informationen haften, die Sie uns übermitteln. Sie übermitteln diese Informationen auf eigenes Risiko.
Links zu Dritten und die Verwendung Ihrer Informationen
Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die wir nicht betreiben. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Privatsphäre und Praktiken Dritter, einschließlich solcher, die eine Website oder einen Service betreiben, auf die über einen Link im Service zugegriffen werden kann. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Seite zu lesen, die Sie besuchen. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Verfahren von Websites oder Services Dritter und übernehmen keine Verantwortung dafür.
Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Informationen haben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten unter info@dekanovsky.de wenden. Wir werden Ihre Bedenken gemäß den geltenden Gesetzen behandeln.
Cookies
Was sind Cookies?
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, also welche Informationen wir mit Cookies sammeln und wie wir diese Informationen verwenden, und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die zur Speicherung von kleinen Informationsmengen verwendet werden. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn eine Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, die ordnungsgemäße Funktionalität der Website zu gewährleisten, die Sicherheit zu erhöhen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und uns zu helfen, zu verstehen, wie die Website funktioniert und wo Verbesserungen erforderlich sind.
Wie wir Cookies verwenden
Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website sowohl eigene als auch Drittanbieter-Cookies für verschiedene Zwecke. Eigene Cookies sind in der Regel erforderlich, um die Website ordnungsgemäß zu betreiben und sammeln keine personenbezogenen Daten.
Drittanbieter-Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, die Sicherheit unserer Dienste aufrechtzuerhalten, relevante Werbung bereitzustellen und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
Auf unserer Website können wir folgende Arten von Cookies verwenden:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie bestimmte Funktionen unserer Website nutzen können, wie den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies würde die Website nicht richtig funktionieren.
- Analytische Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie die Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie am häufigsten besuchen und ob Sie Fehlermeldungen von Websites erhalten. Diese Daten verwenden wir, um die Leistung unserer Website zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Auswahl zu erinnern, die Sie bei der Nutzung der Seite getroffen haben, wie z. B. Ihre Spracheinstellungen, und bieten verbesserte und personalisierte Funktionen.
- Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung bereitzustellen, die für Sie und Ihre Interessen relevant ist. Diese Cookies können auch die Häufigkeit von Werbeanzeigen einschränken und uns helfen, die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen.
Verwalten von Cookie-Einstellungen:
Sie können jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie auf die untenstehende Schaltfläche klicken. Dies ermöglicht es Ihnen, das Cookie-Zustimmungsbanner erneut zu besuchen und Ihre Einstellungen zu ändern oder Ihre Zustimmung sofort zu widerrufen.
Darüber hinaus bieten verschiedene Browser verschiedene Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Im Folgenden finden Sie Links zu den Hilfeseiten der wichtigsten Webbrowser, die Ihnen zeigen, wie Sie Cookies verwalten und löschen können:
- Chrome
- Safari
- Firefox
- Internet Explorer
Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, besuchen Sie bitte die offizielle Support-Seite Ihres Browsers.
Letzte Aktualisierung: 1. Juli 2024 | Gültigkeitsdatum: 1. Juli 2024